Spirgarten 2025

Das Spirgarten-Treffen hat am Donnerstag, 20. März 2025 im Seminarhotel Spirgarten in Zürich-Altstetten stattgefunden. Es haben ca. 55 Personen teilgenommen.

Veranstaltungsort: Hotel Spirgarten, Zürich Altstetten

Programm

  1. Begrüssung (Frank Gottsmann / geostandards.ch)
     
  2. Geostandards.ch 
    2.1) Geostandards.ch - NEWS & Strategieumsetzung (Frank Gottsmann, Peter Staub)
    2.2) NEUES von Kantone (KGK) inkl. Geodienste.ch (Melanie Sütterlin, KGK)
     
  3. Geostandardisierung national I
    ​​​​​​3.1) NEUES von KOGIS (Hans-Ueli Wiedmer, KOGIS)
    3.2) Neue Metadatennorm eCH-0271 (Frank Gottsmann in Vertretung von Raphaëlle Arnaud, KOGIS)
    3.3) NEUES bei den Geostandards.ch Tools (Stefan Henrich, moflex Infra GmbH)
     
  4. Geostandardisierung national II
    4.1) Arbeitsgruppe SIA 405 Modellrevision (Pascal Megert, Mitglied Arbeitsgruppe)
    4.2) Bedarf neuer UML EDITOR (Kurt Spälti, kstec AG)
    4.3) cs2bim: kantonalen Datens(ch)ätze einheitlich (standardisiert) im BIM darstellen (Filipa Machado, KGK)
     
  5. Teil SOGI (Fachvorträge)
    5.1) GeoBIM (L.Schildknecht, FHNW, SOGI GGMM)
    5.2) Implementierung von Geodiensten für MGDM (Attribute und Symbologie) (O. Ertz und J. Ingensand HEIG VD, SOGI GGMM)
    5.3) Constraints in DMAV (M. Germann, infogrips, SOGI GGMM)
    5.4) Umgang mit temporalen Daten, Projektergebnisse (Sepp Dorfschmid, Adasys, SOGI GGMM)

 

Download  Präsentationen dieser Veranstaltung, ZIP

Kartenausschnitt

INTERLIS ist eine Beschreibungssprache, mit der die langfristige Kompatibilität unter verschiedenen Systemen gewährleistet werden soll. INTERLIS ist software- und systemunabhängig.

Die aktuell meist genutzte Version ist INTERLIS 2.3.

INTERLIS - wer steckt dahinter?

KOGIS (Koordination, Geo-Information und Services) ist in Zusammenarbeit mit der eCH-Fachgruppe Geoinformation Hüterin der formalen Sprache INTERLIS und stellt die notwendigen Informationen und Dokumente zur Verfügung. Die Aktivitäten der Bundesverwaltung im Bereich Geoinformation (GI) und Geoinformationssysteme (GIS) werden ebenfalls von KOGIS koordiniert. Siehe swisstopo (KOGIS).

Unsere Kontaktangaben finden Sie hier.

Anmelden